Go Back
Angebissenes Frühstücksbrötchen

Süße Frühstücksbrötchen

Starte in den Tag mit einem selbst gebackenen Frühstücksbrötchen, das dich versüßen wird.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Backwaren
Küche Deutsch, Österreich
Portionen 10 Stück

Kochutensilien

  • Küchenmaschine/Handmixer
  • Backpinsel
  • Backblech

Zutaten
  

  • 500 g Mehl Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 200 ml Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Hagelzucker, Schokodrops etc. nach Bedarf

Anleitungen
 

  • Erwärme die Milch, sodass sie lauwarm ist. Milch, Zucker und Trockenhefe dann in einer Schüssel miteinander vermischen.
  • Mehl und die Prise Salz in eine Rührschüssel geben, das Milch-Hefe-Gemisch hinzufügen und mit einem Knethaken vermengen.
  • Die Butter langsam in einem Topf auf dem Herd schmelzen lassen.
  • Im Anschluss die geschmolzene Butter und die Eier hinzugeben und den Teig kneten bis er glatt ist.
  • In einer Schüssel nun den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort (Zimmertemperatur) gehen lassen.
  • Der Teig sollte sich dann in etwa verdoppelt haben. Dann die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig noch einmal kurz mit den Händen durchkneten. Im Anschluss formst du 10 runde und in etwa gleichgroße Brötchen mit einer glatten Oberflächenstruktur. Dazu kannst du sie mit etwas Druck über die Arbeitsfläche rollen/kreisförmig reiben, so werden sie außen schön glatt.
  • Lege die Brötchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech (wir haben sie auf zwei Bleche aufgeteilt). Decke sie dann nochmals mit dem Geschirrtuch ab und lass' sie für weitere 30 Minuten gehen. Sie werden sich noch einmal schön aufgehen.
  • Heize den Backofen auf 170 °C Umluft vor.
  • Für die "Glasur", damit die Brötchen goldbraun werden, trenne ein Ei und verquirle es mit 2 TL Zucker und 2 EL Milch.
  • Tipp! Damit nichts verschwendet wird, kannst du das übrige Eiweiß einkühlen und z. B. für dein Frühstücksrührei verwenden.
  • Bestreiche mit einem Backpinsel die Brötchen mit der Eigelb-Zucker-Milch-Glasur und nach Bedarf kannst du die Brötchen nun noch mit Hagelzucker, Schokodrops etc. bestreuen.
  • Nun bei 175 °C Umluft die Brötchen goldbraun backen. Hab sie dabei gut im Blick, je nachdem, wie kräftig dein Backofen heizt, sind sie evtl. auch schon früher fertig.
Keyword Backen, Brötchen, Frühstück, Süßes