Eine Pastinakensuppe mit der natürlichen Säure und Fruchtigkeit des Apfels, kombiniert mit weihnachtlichen Noten durch Haselnusskrokant und Preiselbeeren. Leicht gemacht und ein absoluter Seelenwärmer.
Zwiebel und Pastinake schälen und in grobe Stücke schneiden.
Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und Pastinaken darin farblos anschwitzen.
In der Zwischenzeit den Apfel schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Direkt in eine Schüssel geben und den Zitronensaft hinzufügen und alles abmengen, damit der Apfel nicht braun wird.
Zu den angeschwitzten Zwiebeln das Mehl und die weißen Pfefferkörner geben und kurz mit anschwitzen. Anschließend kannst du das ganze mit Noilly Prat oder Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
Nun mit der Brühe aufgießen und das ganze bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Pastinake weich ist. Dann den Apfel und die Sahne hinzugeben und nochmals für 5 Minuten leicht köcheln.
Die Apfel-Pasinaken Suppe mit einem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren bis eine weiche, sämige Suppe entsteht. Die Suppe anschließend über ein feines Sieb zurück in den Topf passieren.
Die Suppe nun noch einmal aufkochen lassen und mit Salz abschmecken.
Haselnuss Toping
Den Zucker in einer Pfanne langsam und gleichmäßig bei mittlerer Hitze zum karamellisieren bringen.
Sobald der Zucker flüssig und braun gefärbt ist, die Pfanne vom Herd nehmen und die Haselnüsse auf dem Karamell verteilen.
Gib anschließend die Butter und das Zimt in die Pfanne und vermenge das Karamell mit den Nüssen. Anschließend den fertigen Haselnusskaramell auf einem Backpapier grob verteilen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit kannst du etwas Milch erhitzen und ein erstes mal aufschäumen.
Nun den Haselnuss-Karamell grob hacken. Gib etwas Preiselbeer-Marmelade in ein kleines Schälchen und schäume dann die Milch erneut gut auf. Gegebenenfalls kannst du eine kleine Flocke kalte Butter in die Milch geben, um so noch mehr Standfestigkeit zu erzeugen.
Nun den Milchschaum vorsichtig mit der Marmelade in der Schale abmengen und auf der Suppe platzieren. Das ganze noch mit etwas Haselnuss-Topping und frischem Thymian bestreuen - fertig ist die winterliche Suppe!