Go Back

Flammkuchenteig ohne Hefe

Flammkuchenteig schmeckt besonders lecker, wenn er richtig schön knusprig ist. Deshalb ist Hefe nicht unbedingt nötig. Dieses Flammkuchenrezept funktioniert ganz ohne Hefe und Ei und ist obendrein auch vegan.
Vorbereitungszeit7 Minuten
Gesamtzeit7 Minuten
Gericht: Hauptgericht, Snack
Küche: Elsass, Französisch
Yield: 2 Personen

Kochutensilien

  • Küchenmaschine/Handmixer

Materials

  • 250 g Weizenmehl Type 550
  • 125 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • 3 EL Öl

Anleitungen

  • Mehl, Wasser, Öl und Salz in eine Rührschüssel geben und für ca. 4-6 Minuten kneten.
  • Nimm den Teig aus der Rührschüssel, knete ihn kurz mit den Händen und arbeite ihn dann zu einer Kugel.
    Nun kannst du den Flammkuchenteig direkt weiterverarbeiten und nach Belieben belegen oder du lässt ihn noch etwas "rasten/ruhen".
  • Den Flammkuchenteig in zwei gleichgroße Stücke teilen und dünn auf ca. 3-4 mm Stärke ausrollen. Versuche dabei, die Arbeitsfläche möglichst gut zu bemehlen. Sollte der Teig doch mal etwas auf der Arbeitsfläche ankleben, kannst du ihn mit einer Teigkarte vorsichtig lösen und frisches Mehl unter dem Teig verteilen.
    Lege den Flammkuchen danach auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche, belege sie nach belieben und gib sie für ca. 10 Minuten bei 220 °C Umluft in den vorgeheizten Backofen.

Notizen

Optional kannst du den Flammkuchenteig ohne Hefe auch am Vortag zubereiten und ihn über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Da er keine Hefe oder Ei enthält, birgt der Teig bei kürzerer Aufbewahrung keine Gefahren.