In der lauwarmen Milch die Hefe auflösen und den Zucker hinzugeben.
Mehl, Eis, Salz und den Milch-Hefe-Mix hinzugeben und kurz vermengen.
Die zerlassene Butter hinzufügen und alles zusammen gut mit dem Handmixer/der Küchenmaschine kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Ein Tuch über die Schüssel legen und den Teig für 45 Minuten an einem warmen Ort (Zimmertemperatur) gehen lassen.
Knoblauchfüllung
Das Öl in eine Schüssel geben und die einzelnen Knoblauchzehen der Knolle schälen. Den Knoblauch nun in ganz kleine Stücke schneiden oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Das Ganze mit dem Öl vermengen.
Hefeteig trifft Knoblauchfüllung
Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal kurz mit den Händen durchkneten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen, in etwa wie ein Pizzateig für ein Blech (die Form muss nicht perfekt sein).
Nun das vorbereitete Knoblauchöl auf dem Hefeteig gleichmäßig verteilen. Wenn du magst, kannst du nun noch frische oder getrocknete Kräuter sowie Salz und Pfeffer drüber streuen.
Den Teig nun zu einem Strudel zusammenrollen. Am besten, du nimmst dir eine Backkarte zur Hilfe. Dann teilst du die fertige Rolle in der Mitte durch, sodass du zwei Brote erhälst und beide auf einem Backblech Platz haben.
Die beiden Brote auf ein Backblech geben und mit einem Tuch abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Final noch nach Gusto etwas Käse über die Brote streuen und auf der mittleren Schiene 30-35 Minuten goldbraun backen. Du kannst die Backzeit etwas reduzieren, falls du das Brot später auf den Grill legen möchtest, damit es dann nicht zu dunkel wird.