Kartoffeln und Möhren schälen, abspülen und in grobe Stücke schneiden.
Zwiebel schälen, feinwürfelig schneiden und mit etwas Öl in einem Topf goldgelb anrösten. Im Anschluss mit Weißwein oder Essig ablöschen.
Die Brühe dazu gießen und die Kartoffeln und Möhren hinzugeben. Das Ganze zum Kochen bringen und so lange köcheln, bis die Kartoffeln und Möhren weich sind.
Den Topf von der Kochstelle nehmen und mit einem Pürierstab die Suppe cremig mixen.
Crème fraîche oder Schmand untermengen und mit frischen Kräutern deiner Wahl würzen - wir haben Liebstöckel und Petersilie verwendet.
Im Anschluss etwas Muskatnuss reinreiben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die Suppe nochmals bei niedriger Temperaturstufe gut durchrühren und dann heiß genießen oder abkühlen lassen zum Genuss am nächsten Tag.
Notizen
Tipps!Nach Gusto kannst du die Suppe noch mit Einlagen und Toppings verfeinern:
Wir haben zum Beispiel als ersten Step Mettenden in dem Kochtopf kurz angebraten, vor dem Anrösten der Zwiebeln. So haben die Zwiebeln schon das leicht rauchige Aroma der Mettenden angenommen, was einen guten Geschmack in die Suppe bringt. Die Mettenden haben wir dann nach dem Pürieren hinzugegeben.
Wenn du in deiner Kartoffelsuppe lieber Bockwurst verwendest, kannst du diese zum Ende mitkochen, die Wurst muss nicht vorher angebraten werden.
Lachswürfel kannst du beispielsweise separat in einer Pfanne anbraten und kurz vorm Servieren in die Suppe geben.
Als knuspriges Topping eignen sich wunderbar Backerbsen oder Croûtons.