Go Back
Hühnersuppe

Klare Hühnersuppe

Eine selbst gemachte Hühnersuppe nach Omas Rezept mit einer großen Portion Vitaminen und Genuss.
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gericht Brühe, Suppe
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 2 Liter

Kochutensilien

  • (Großer) Kochtopf
  • ggf. Vorratsgläser

Zutaten
  

  • 1 kg Suppenhuhn alternativ Hühnerkeulen, Knochen, Hühnchenfleischstücke
  • 3 l Wasser kalt
  • 400 g Wurzelgemüse Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, Lauch etc.
  • 2 Zwiebeln
  • ½ Lauch
  • 2 Lorbeerblätter
  • Pfefferkörner
  • Salz

Anleitungen
 

  • Für die Zubereitung einen großen Topf³ (ca. 5 l) mit 3 l kaltem Wasser befüllen. Das Huhn oder die Hühnerteile etwas abspülen und in das Wasser geben. Nun das Wasser bei mittlerer Hitze aufstellen, bis dieses nach ca. 30 Minuten leicht köchelt.
  • In der Zwischenzeit dein Gemüse gut waschen und anschließend in grobe Stücke schneiden. Für die Hühnersuppe kannst du sowohl Gemüseschalen und -abschnitte als auch geschnittenes Gemüse verwenden.
    Besonders gut passen Karotte, Sellerie, Petersielenwurzel, Lauch und Zwiebel in deine Brühe. Wenn du möchtest, kannst du die größeren Gemüsestücke nach dem garen, noch einmal in kleine Würfel schneiden und als Suppeneinlage verwenden.
  • Sobald die Brühe aufwallt (leicht köchelt), kann der sich an der Oberfläche abgesetzte weiß-graue Schaum vorsichtig abgeschöpft werden. Im Anschluss das Gemüse und die Gewürze mit in den Topf geben und diese vorsichtig unter die Wasseroberfläche drücken.
  • Nun die Temperatur etwas reduzieren und die Brühe bei ca. 90 °C (kurz vorm Köcheln) für weitere 30 Minuten sieden lassen. Wenn sich erneut grauer Schaum durch Trübstoffe und Eiweiße bildet, diesen wieder vorsichtig abschäumen.
  • Die Suppe vorsichtig durch ein Metallsieb oder ein Etamin abseihen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Die Hühnersuppe kannst du als klare Suppe verwenden oder sie als Aufguss für weitere Suppen und Saucen verwenden.
Keyword Brühe, Grundrezept, Suppe, Vorrat