Mürbteig Grundrezept
Unser schnelles Mürbteig Grundrezept - die perfekte Basis für Kekse, Tortenböden, Tartes etc. Individuell abzuwandeln und im Handumdrehen mit nur wenigen Zutaten zubereitet.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Backzeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Backwaren
Küche Deutschland, Frankreich, Österreich
Für 600 g Mürbteig
- 300 g Mehl
- 200 g Butter oder Margarine
- 100 g Zucker oder Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 1 TL Vanillezucker (oder 1 Päkchen)
Zubereitung in Handarbeit
Auf eine saubere Arbeitsfläche das Mehl sieben.
Kleine Butter- oder Margarine-Würfel auf das Mehl geben.
Abbröseln: Mit ein oder zwei Teigkarten nun das Fett in das Mehl einarbeiten, indem du mithilfe der Teigkarte(n) die Butter- oder Margarine-Stücke zerkleinerst bzw. im Mehl zerhackst.
Nun den Zucker, den Vanillezucker und die Prise Salz hinzugeben und leicht untermengen.
Die Mehl-Fett-Zucker-Mischung nun etwas aufhäufen und eine Mulde in der Mitte bilden, die 2 Eigelb in diese hineingeben. Von innen nach außen nun alles miteinander verarbeiten und kurz kneten.
Forme nun eine Kugel oder eine Rolle und wickel diese in Frischhaltefolie ein. Der fertige Mürbteig sollte nun für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Je nachdem für was du den Mürbteig verwendest, variiert die Backzeit zwischen 10 bis 20 Minuten. Für kleine Tartelettes beträgt die Backzeit ca. 10 Minuten.
Wenn du den Mürbteig in eine/r Backform/Tarteform backst, pikse den Teigboden vor dem Backvorgang mit einer Gabel etwas ein, um ein leichtes Hochgehen zu vermeiden.
Zubereitung mit einer Küchenmaschine/Handmixer
Hierfür gibst du einfach alle Zutaten in eine Rührschüssel. Knete den Teig jedoch auch hier nur kurz, bis sich alle Butterstücke in den Mürbteig eingearbeitet haben.
Im Anschluss den Teig zu einer Kugel oder Rolle formen, kaltstellen und wie in der Anleitung für die Zubereitung in Handarbeit fortfahren.
Keyword Backen, Grundrezept, Teig