Go Back
Kaiserschmarren

Original Kaiserschmarrn Rezept aus der Pfanne

Kaiserschmarrn ist eine süße Spezialität aus Österreich, die hauptsächlich aus Milch, Eiern, Mehl und Zucker besteht und nach dem Backen zerrissen wird. Klassisch wird der Kaiserschmarrn in einer Pfanne zubereitet, kann aber alternativ auch im Ofen gebacken werden.
Zubereitungszeit 10 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht, Nachspeise
Küche Österreichisch
Portionen 2

Kochutensilien

  • Handmixer/Küchenmaschine
  • Pfanne

Zutaten
  

  • 4 Eier M
  • 130 g Mehl Type 550
  • 250 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 30 g Rosinen
  • Salz

Anleitungen
 

  • Die Eier trennen und Eiweiß und Eigelb je in eine Schüssel geben.
  • Milch und Mehl zum Eigelb geben und zu einer glatten Masse verrühren. Optional kannst du einen Schuss Rum hinzufügen.
  • Eine dezente Prise Salz zum Eiklar geben und das Eiweiß steif schlagen. Sobald der Eischnee sich weiß färbt, den Zucker einrieseln lassen und fertig aufschlagen.
  • Eine große Pfanne (ca. 32 cm) bei mittlerer Stufe erhitzen und etwas Kristallzucker in der Pfanne verteilen.
    (Alternativ kannst du den Kaiserschmarrn auch im Backofen backen.)
  • Das Eiweiß vorsichtig unter die Mehlmasse heben und die Rosinen hinzufügen.
  • Sobald der Zucker in der Pfanne leicht karamellisiert, die Hälfte der abgewogenen Butter in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Nun den gesamten Kaiserschmarrnteig in die Pfanne geben und mit einem Deckel abdecken.
  • Nach 5 Minuten kannst du die Konsistenz und die Seitenränder auf ihre Bräunung prüfen. Sobald der Kaiserschmarren in der Pfanne eine schöne braune Farbe hat, kannst du die Masse in der Pfanne vierteln und die Viertel einzeln wenden.
  • Verteile nun die restliche Butter in kleinen Flocken am Pfannenrand und verschließe die Pfanne wieder mit dem Deckel.
  • Sobald der Schmarren fertig gebacken ist, schalte den Herd aus und zerreiße den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln oder Pfannenwendern in mundgerechte Stücke.
  • Serviere den Kaiserschmarrn heiß und mit Puderzucker. Dazu passt perfekt eine kleine Schüssel Apfelkompott oder Zwetschgenröster.

Notizen

Habt ihr schon mal einen pikanten Kaiserschmarrn probiert? Dazu einfach den Zucker weglassen und etwas mehr Salz nehmen. Wenn ihr dann grünen Spargel anstelle der Rosinen unterhebt, habt ihr eine tolle Beilage zu Hühnchen und Fisch.
Keyword Süßspeisen