Go Back
Spargel-Pasta mit Parmesan und Speckwürfeln

Spargel-Pasta

Spargel muss nicht immer mit den klassischen Beilagen zubereitet werden. Wir zeigen dir unser Rezept, mit dem wir direkt in die Mittelmeerküche springen und ersetzen die Kartoffeln durch Pasta und die Sauce Hollandaise mit einer cremigen Spargel-Parmesan-Sauce.
5 from 1 vote
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland, Italien
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Topf
  • Pfanne (Ø 32 cm)

Zutaten
  

  • 400 ml Spargelsuppe (oder ⅔ Brühe und ⅓ Sahne)
  • 200 g Bauchspeck gewürfelt
  • 2 Rispen Cherrytomaten/Kirschtomaten
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 kg Spargel grün
  • 500 g Spaghetti
  • 200 g Parmesan frisch gerieben
  • 1 Zitrone Abrieb und etwas Saft
  • Zucker
  • Pfeffer frisch gemahlen

Anleitungen
 

  • Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Spaghetti darin kochen. Wenn die Spaghetti einen guten Biss haben (kurz vor al dente), kannst du sie abseihen und mit kaltem Wasser abspülen.
  • Bauchspeck, wenn noch nicht so gekauft, in kleine Würfel schneiden und in eine kleinere Pfanne oder Topf geben. Lass' den Speck bei niedriger Hitze langsam auslaufen, damit er am Ende besonders knusprig ist. Spüle die Cherrytomaten gut ab und gib sie direkt so zum Speck. Alles unter gelegentlichem Rühren bei niedriger Hitze weiter braten.
  • Spüle den grünen Spargel vorsichtig ab und schäle das letzte ¼ des Stiels ab. Nun ein kleines Stück des Strunks abschneiden (ca. 0,4 cm) und den Spargel in einem leichten Winkel (ca. 45°) in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen und den Spargel mit einer guten Prise Zucker leicht andünsten, bis er noch einen guten Biss hat. Dann den Spargel aus der Pfanne nehmen.
  • Spargelsuppe (oder Brühe und Sahne) zusammen mit den Spaghetti in die Pfanne geben und erhitzen. Sobald die Sauce sämig wird (eindickt), den geriebenen Parmesan, Spargel und den Speck-Tomaten-Mix dazugeben und kurz durchschwenken.
    Den Zitronenabrieb dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
    Fertig! Genieß' dieses frische und knackige Frühlingsgericht warm mit zusätzlichem Parmesan als Topping.