Spargelcremesuppe (aus Abschnitten)
Spargelcremesuppe auf Basis eines leckeren Spargelfonds, zubereitet aus den Abschnitten und Schalen. So kannst du die kostbaren Produkte vollumfänglich nützen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gericht Suppe
Küche Deutschland, Österreich
- 250 g Spargel, weiß Abschnitte und Spargelschalen
- 40 g Butter
- 40 g Mehl Type 405
- 75 ml Weißwein oder Essig
- 1 l Wasser (oder Spargelfond)
- 125 ml Sahne
- Zitronensaft ein paar Spritzer
- Salz zum Würzen
- 1 Prise Zucker
- 4-5 Stangen Grüner Spargel nach Bedarf als Suppeneinlage
Gib' die Schalen und die Abschnitte mit 1 l Wasser in einen Topf. Nun das Ganze bei mittlerer Hitze einmal aufköcheln lassen und vom Herd nehmen. Um die Bitterstoffe besser aus dem Fond zu bekommen, kannst du ein Stück Toastbrot mit zu den Abschnitten geben.
In einem weiteren größeren Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen und dann das Mehl hinzufügen. Schwitze beides (ohne Farbe) leicht an und lösche anschließend mit dem Weißwein (oder Essig) ab.
Nun mit Sahne und den im ersten Schritt zubereiteten Spargelfond aufgießen und unter aufmerksamem Rühren aufkochen lassen, bis die Suppe eindickt und keine Mehl-Butter-Klümpchen mehr zu sehen sind.
Würze nun nach deinem Gusto die Suppe mit Salz, Zucker und Zitronensaft.
Die Suppe pürieren und gegebenenfalls durch ein Haarsieb passieren. Solltest du noch grünen Spargel als Suppeneinlage zubereiten, brate diesen in der Pfanne an, mariniere ihn im Anschluss mit Olivenöl und einer Prise Zucker. Serviere ihn zu oder in der heißen Suppe.