Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und den Teig ca. 5 Minuten in der Küchenmaschine gut kneten. Anschließend eine Stunde rasten lassen.Wir haben für dich auch eine genaue Anleitung und Flammkuchenteig-Alternativen.
Flammkuchen belegen
Den Backofen auf 220°C und Umluft einstellen.Optional kannst du den Ofen auch auf 230°C Ober- und Unterhitze einstellen. Du musst später dann aber nach der Hälfte der Zeit die Bleche einmal tauschen.
Schneide die Zwiebel und den Junglauch getrennt in feine Ringe.
Den Flammkuchenteig nochmals kneten und in 2 Stücke teilen. Den Flammkuchenteig dann dünn ausrollen auf ca. 2-3 mm Stärke. Dann auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen.
Den Flammkuchen mit dem Schmand auf der gesamten Fläche bestreichen und mit etwas Salz, grob gemahlenem Pfeffer und der gehackten Petersilie bestreuen. Nun den Speck und die roten Zwiebelringe auf den Flammkuchen verteilen.
Nun die Flammkuchen in den vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten bei 220°C geben.
Vor dem Servieren den Flammkuchen mit dem fein geschnittenen Junglauch bestreuen und heiß genießen.