Go Back
Spargel Cordon bleu

Spargel Cordon bleu mit steirischem Erdäpfel-Vogerlsalat

Grüner Spargel umhüllt von Käse und Schinken in einer knusprigen Panade. Ein Klassiker, lecker umgewandelt für die Spargelsaison.
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Österreich
Portionen 2

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Breite Schalen oder Teller (zum Panieren)
  • Schüssel

Zutaten
  

Spargel Cordon Bleu Rezept

  • 8 Stangen Spargel grün
  • 8 Scheiben Käse (Emmentaler) je ca. 15 g
  • 8 Scheiben Schinken
  • 1 Ei
  • 20 ml Sahne
  • 250 g Panko-Paniermehl
  • 500 ml Öl (oder mit Butterschmalz gemischt)
  • Salz
  • 2 EL Preiselbeermarmelade

Steirischer Erdapfel Feldsalat

  • 300 g Kartoffeln festkochend
  • 1 EL Butter
  • ½ Zwiebel weiß
  • 25 ml Apfelessig
  • 70 ml Brühe
  • 1 EL Senf mittelscharf
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Handvoll Feldsalat (Vogerlsalat)
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

Spargel Cordon bleu

  • Den grünen Spargel vorsichtig waschen, das untere Drittel schälen und ca. 0,5 cm des Stiel-Endes abschneiden. Spargel auflegen und leicht salzen.
  • Die Schinkenscheibe auf die Arbeitsfläche legen und eine Scheibe Käse so darauf platzieren, dass der Käse unten mit der Schinkenscheibe abschließt und oben noch etwas Schinken unter dem Käse hervorschaut. So kann der Schinken beim Aufrollen überlappen und der Käse läuft beim Backen nicht aus.
    Nun eine Spargelstange so auf den Käse und den Schinken legen, dass der Spargel später unten und oben leicht übersteht. Den Spargel kräftig mit dem Schinken einrollen, sodass kein Käse mehr zum Vorschein kommt.
    Spargel Cordon bleu rollen
  • Mehl und Paniermehl jeweils in eine breite Schüssel oder auf einen Teller geben, damit der Spargel gut darin gewendet werden kann. Ei und Sahne in einer weiteren breiten Schale verquirlen und nochmals leicht salzen.
    Panade-Stationen
  • Spargelrollen erst in Mehl, dann im Ei und danach im Paniermehl wenden, damit die Panade gut auf dem Spargel haftet. Wenn am Ende noch etwas Ei und Brösel übrig sind, könnt ihr den Vorgang ab dem Ei noch einmal wiederholen, damit die Panade noch etwas dicker wird.
  • Das Fett bzw. Öl in einer großen Pfanne auf ca. 160 °C erhitzen und die Spargelstangen vorsichtig hineingeben. Nun die Spargel Cordon bleus gleichmäßig von allen Seiten goldbraun backen, herausnehmen und auf einem Gitter oder etwas zerknüllter Alufolie kurz abtropfen lassen und heiß servieren.

Steirischer Erdäpfel-Feldsalat

  • Den Kartoffelsalat kannst du vorbereiten, bevor du mit dem Spargel beginnst. So kann dieser gut durchziehen und du musst final nur mehr den Feldsalat (Vogerlsalat) untermengen.
    Dazu die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie gar sind, mit kaltem Wasser abschrecken, direkt schälen und beiseitestellen.
  • Die Zwiebel brunoise (kleine Würfel) schneiden und in einer kleinen Pfanne oder einem Topf mit der Butter leicht andünsten. Die Zwiebeln danach mit dem Apfelessig und der Brühe ablöschen, mit einer kleinen Prise Zucker würzen und beiseitestellen.
  • Kartoffeln in Scheiben schneiden und mit dem Senf, Pflanzenöl und der Zwiebel-Brühe in eine Schüssel geben und vorsichtig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nochmals abmengen und dann beiseitestellen und ziehen lassen (mindestens 30 Min.).
  • Bevor du den Salat anrichtest, den gewaschenen und entwurzelten Feldsalat vorsichtig unter den Kartoffelsalat mengen und mit dem Kürbiskernöl beträufeln.
    Je nach Gusto kannst du auch geröstete Kürbiskerne und Speckwürfel unter den Salat mengen.