Herzhafte Spargel-Lachs-Quiche

Spargel-Lachs-Quiche

Wenn es auf dem Markt den ersten regionalen Spargel gibt, dann steht endlich der Frühling vor der Tür. Im Norden darf natürlich auch der Fisch niemals zu kurz kommen. Und so ist dieses Gericht für uns zu einem saisonalen Liebling geworden. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen vom Himmel scheinen und die Natur erblüht, starten wir die Balkonsaison liebend gern mit dieser saftigen Quiche und einem guten Glas Weißwein oder einer erfrischenden Saftschorle. Bist du auf den Geschmack gekommen? Dann probier‘ unser leckeres Rezept für die Spargel-Lachs-Quiche und läute mit uns die köstliche Spargelzeit ein!

Saisonale Quiche für die schnelle Frühlingsküche

Sowohl der Teig als auch die Quichefüllung sind schnell zubereitet, da du alle Zutaten direkt miteinander verarbeiten kannst. Hinzu kommt, dass keine der Komponenten für die saftige Füllung vorgegart werden muss – schneller und einfacher geht es also nicht. Auch die Quicheform musst du nicht einfetten, da der Teig bereits einen hohen Butteranteil hat.

Der Lachs verleiht dem Gericht eine natürlich salzige Note. Mit dem grünen Spargel bekommt die Quiche einen intensiveren Spargelgeschmack als mit weißem Spargel. Du kannst natürlich trotzdem den grünen Spargel durch den Weißen ersetzen.
Als passende Beilage kannst du dir noch einen knackigen Blattsalat zur Spargel-Lachs-Quiche zubereiten. Wir empfehlen dir ein klassisches Essig-Öl-Dressing oder eine fruchtige Abwandlung mit Zitronensaft, da die Säure perfekt mit dem Fisch und dem grünen Spargel harmoniert. Die Quiche (mit einem Durchmesser von ca. 28 cm) reicht für bis zu vier Personen. Passend für den nächsten Schlemmer-Abend mit Freunden oder den Familien-Sonntag.

Wir wünschen dir gutes Gelingen, einen guten Appetit und eine schöne Frühlingszeit!

Spargel-Lachs-Quiche

Spargel-Lachs-Quiche

Eine saftige Quiche mit frischem Spargel und leckerem Lachs. Unser unkompliziertes Frühlingsgericht mit nordischem Flair.
Backzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Frankreich, Norddeutsch

Kochutensilien

  • Handmixer/Küchenmaschine
  • Tarteform (Ø 28 cm)
  • Nudelholz
  • Spargelschäler

Zutaten
  

Mürbteig

  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 150 g Butter Zimmertemperatur
  • 1 Ei M
  • 20 ml Wasser
  • 1 Prise Salz

Quiche-Füllung

  • 6 Stangen Spargel grün
  • 250 g Lachsfilet

Überguss

  • 200 g Schmand
  • 50 g Parmesan
  • 2 Eier
  • 2 EL Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

Der Mürbeteig/Quicheteig

  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine gut durchkneten.
    Den Mürbteig nicht zu lange kneten, da das Fett sonst zu warm wird und der Teig seine Bindung verliert – "brandig" wird. Weitere Tipps und Tricks sowie zwei verschiedene Zubereitungen findest du in unserem Grundrezept für Quicheteig.
  • Teig mit Frischhaltefolie einschlagen oder in eine Box geben und für mindestens 30 Min. kühl rasten lassen.
  • Danach den Ofen auf 180 °C bei Umluft vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und in die Quicheform geben. Mit dem Finger oder einem Holzkochlöffel den Teig in die Form drücken, damit die Quiche später ihr typisches Aussehen erhält.
    Bevor du den Teig in den Ofen gibst, pikse mit einer Gabel Löcher in den Teig, so kann die Luft unter dem Teig entweichen und dieser verformt bzw. wölbt sich nicht.
  • Backe den Quicheboden für ca. 10 Min., bis er eine leichte Bräunung hat.

Die Füllung

  • Den grünen Spargel waschen und das untere Drittel mit einem Spargelschäler schälen. Nun ca. ½ cm vom Anschnitt abschneiden. Schneide den Spargel danach in mundgerechte Stücke.
    Den Lachs in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
  • Verteile den Lachs und den Spargel gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig.
  • Für den Überguss: Den Schmand und die Eier gut miteinander verrühren. Salz, Pfeffer, Parmesan und Schnittlauch hinzufügen und unterheben.
    Nun kannst du den Überguss über dem Quicheboden verteilen.
  • Gib die Quiche nun nochmals für ca. 25 Min. in den Ofen, bis diese eine gleichmäßige Bräunung erhalten hat und der Überguss stockt.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner