Tiroler Käsespätzle – ein Klassiker der Alpenregionen

Tiroler Käsespätzle

Heute haben wir für dich die Tiroler Kasspatzln vorbereitet, bei denen nicht nur der Käse sondern auch die Herzen der Hüttenfreunde wegschmelzen. Wir verraten dir, was die perfekten Käsespätzle ausmacht und was man für das Original nicht vergessen sollte.

Alles Käse auf der Alm

Durch die Bewirtschaftung der Tiroler Bergwelten und die oft damit einhergehende Selbstversorgung ist ein breites Spektrum an handwerklichen Künsten entstanden. Eines dieser besonderen Handwerke ist die Sennerei und die daraus resultierende Vielfalt an außergewöhnlich leckeren Käsen, welche sich immer wieder in der traditionsbewussten Küche der Alpenregion finden. Kaspressknödel, Graukässuppe und Bergkäseknödel sind nur ein kleiner Auszug dessen.

Welcher Bergkäse für die original Kasspatzln?

Neben einem guten Spätzleteig ist auch die Wahl des passenden Käses wichtig. Für unser Tiroler Kasspatzln Rezept verwenden wir würzigen Bergkäse und Emmentaler. Je nach Rezept und Gusto kann man aber auch nur Bergkäse verwenden. Als absolutes Original schwören dabei viele auf den „Tiroler Graukäse“. Dieser ist aufgrund seiner Tradition und regionalen Besonderheit durch eine europäische Ursprungsbezeichnung geschützt. Der „Tiroler Graukäse“ hat einen würzig säuerlichen Geschmack und zählt zu den Sauermilchkäsen. Für deine Tiroler Käsespätzle kannst du aber gerne jeden beliebigen Bergkäse nehmen, solange er eine gute Würze und den typischen Geschmack in die Spätzle bringt.

direktvomfeld
Tiroler Käsespätzle

Tiroler Käsespätzle mit Bergkäse

Käsespätzle gehören in die Alpenregionen wie auch die Berge und so findet man sie vom Schwabenland bis Tirol und in der Schweiz. Damit auch dir die Tiroler Käsespätzle gelingen und besonders cremig werden, haben wir dir unser liebstes Rezept aufgeschrieben.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Tirol, Vorarlberg
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • Beschichtete Pfanne
  • Topf
  • Spätzlesieb
  • Schüssel

Zutaten
  

Spätzle

  • 250 g Weizenmehl griffig
  • 2 Eier M
  • 150 ml Milch
  • Salz
  • 1 Prise Muskat gemahlen

Käsespätzle

  • 1 Zwiebel
  • 20 g Butter
  • 50 ml Brühe (alternativ: Milch oder Sahne)
  • 150 g Käse gerieben (⅔ würziger Bergkäse + ⅓ Emmentaler)
  • Salz
  • Pfeffer

Anrichten

  • 2 EL Schnittlauch fein geschnitten
  • 30 g Röstzwiebel

Anleitungen
 

Spätzle

  • Vermenge das griffige Mehl mit allen weiteren Zutaten zu einem glatten Teig. Dann den Teig in der Schüssel kurz ruhen lassen. Streiche den Spätzleteig anschließend durch ein Spätzlesieb oder einen Spätzlehobel in das kochende Slzwasser. Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, kannst du sie abseihen und weiter verarbeiten.
    Wir haben hier nochmal das ganze Spätzlerezept für dich.

Tiroler Käsespätzle

  • Schneide die Zwiebel brunoise, also feinwürfelig, und gib sie zusammen mit der Butter in eine große Pfanne. Schwitze die Zwiebeln goldgelb in der Butter an.
  • Reibe dir in der Zwischenzeit den Bergkäse und den Emmentaler.
  • Sobald die Zwiebeln die gewünschte Farbe haben, kannst du die Spätzle in die Pfanne geben und nochmal gut druchschwenken bis sie wieder heiß sind.
  • Nun kannst du die Brühe über die heißen Spätzle gießen und anschließend den geriebenen Käse darauf verteilen. Vermenge nun vorsichtig die Spätzle mit dem Käse, sodass dieser gleichmäßig zerfließt.
    Durch die Zugabe der Flüssigkeit (Brühe, Milch oder Sahne) werden die Käsespätzle besonders cremig und der Käse verteilt sich schöner über die Spätzle.

Anrichten

  • Fülle die Tiroler Käsespätzle in eine kleine Pfanne oder einen Teller und garniere sie mit frisch geschnittenem Schnittlauch und den Röstzwiebeln.
  • Zu Tiroler Käsespätzle passt perfekt ein knakiger Salat mit einer Essig-Öl-Dressing.
Keyword Spätzle

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner