Der Geschmack von Zimt löst bei uns ein wohlig-warmes Herbst- und Wintergefühl aus. Sobald die Temperaturen kälter und die Tage dunkler werden, wir uns zu Hause bei Kerzenschein einmummeln, wird Zimt in unseren Süßspeisen zum Lieblingsgewürz. So richtig in Fahrt kommt der Zimt dann natürlich in der Weihnachtszeit, wenn es wieder heißt: Ärmel hochkrempeln und Plätzchen backen.
Doch jedes Gewürz braucht eine zusätzliche Komponente, um sich im Geschmack perfekt entfalten zu können. Ein absolutes Dream-Team: Apfel und Zimt. Die Kombination hat sich in vielen süßen Leckereien bewährt. Apfelkuchen, Apfelstrudel, Apple Crumble und, und, und … ohne Zimtnote – ohne uns! Zwar bekommen wir von frisch gebackenen Leckereien aus dem Ofen nicht genug, doch es darf auch mal ein cremiges Dessert sein. Statt Teig gesellt sich also einfach etwas Schmand mit Joghurt verfeinert zu unserem Dream-Team und schon hast du ein wahnsinnig leckeres Dessert für die Herbs- und Wintermonate.
Wir zeigen dir das Rezept zu unserem köstlichen Apfelkompott mit einer Zimt-Schmand-Creme. Probier‘ es aus, ob als Nachtisch, Kuchenersatz zum Kaffee oder Snack für zwischendurch. Lass dich außerdem überraschen, wie schnell du diesen Gaumenschmaus zubereiten kannst.
Springe zum Rezept

Tipp!
Das Apfelkompott eignet sich wunderbar als Resteverwertung von Fallobst. Die Äpfel dürfen ein paar braune Stellen und Löcher haben. Die unschönen Stellen entfernst du einfach mit einem Obstmesser, der restliche Apfel wird im Anschluss grob in ungleichmäßige Stücke geschnitten. Solltest du bei den Äpfeln etwas mehr entfernen müssen, so nehme einfach ein, zwei Äpfel mehr für das Kompott.
Wir wünschen dir eine kuschelige Herbst- und Winterzeit!

Apfelkompott mit Zimt-Schmand-Creme
Kochutensilien
- Kochtopf
- Apfelschäler/Obstmesser
Zutaten
Für das Kompott
- 6 Äpfel
- 60 ml Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- etwas Zimt
Für die Creme
- 150 g Schmand
- 50 g Joghurt
- 1 EL brauner Zucker alternativ normaler Zucker
- 1 TL Zimt
Anleitungen
Apfelkompott
- Die Äpfel mit einem Schäler³ sauber schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke mit Wasser und dem Zitronensaft in den Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze 15-20 Min. köcheln lassen.
- Wenn du Zimt so richtig doll liebst, kannst du in das Kompott schon etwas Zimt hinzugeben.
- Lass das Apfelkompott nun abkühlen.
Zimt-Schmand-Creme
- Nun geht es ganz schnell & unkompliziert: Gebe einfach alle Zutaten für die Creme in eine Schüssel und vermenge alles gut mit einem Löffel. Den Zimt solltest du so dosieren, wie es dir am besten schmeckt. Mit 1 TL ist die Creme nach unserem Geschmack köstlich zimtig – dir sind aber natürlich keine Grenzen gesetzt.
- Abschließend schichtest du abwechselnd das Apfelkompott und die Zimt-Schmand-Creme in Gläser, toppst das Ganze nach Gusto mit Nuss- oder Mandelsplittern und genießt diese fruchtig-cremig-zimtige Süßspeise.
Kristallgläser für eine tolle Optik
Damit du deinem Dessert einen besonderen Look verleihst, eignen sich Kristallgläser perfekt. Die beigefügten Gläser³ passen mit Ihrem Goldrand sehr gut zur Farbe des Apfelkompotts. Durch das Kristallglas bekommt das ganze einen heimeligen, weihnachtlichen Anstrich und schafft den perfekten Abschluss eines Essens.
Und wenn du nicht gerade Apfelkompott mit Zimt-Schmand-Creme darin abgefüllt hast, eignen sie sich auch perfekt als Cocktail oder Whisky Gläser 😉