Vegetarisches Kürbisgulasch mit Semmelknödeln

Kürbisgulasch

Aufgepasst, liebe Freunde der wunderbaren Veggie-Kost! Wir haben da was Neues ausprobiert. Gulasch als vegetarisches Gericht – das geht? Und wie! Es schmeckt unglaublich gut und ist zugleich ein saisonaler Schmaus. Denn hier zeigt sich der Kürbis mal wieder von seiner leckersten Seite.

Na, melden sich schon deine Geschmacksnerven? Dann solltest du unbedingt unser Rezept ausprobieren. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du das Gulasch und die Semmelknödel zubereitest. Vielleicht wird es ja auch dein neuer Veggie-Liebling.

Springe zum Rezept

Saisonale Leckerbissen

Zwar essen wir gerne Fisch und Fleisch, doch es geht auch ohne. Besonders zur Hochsaison der Erntezeit von regionalem Gemüse, integrieren wir vielerlei vegetarische Gerichte in unseren Speiseplan. Wir lieben die saisonale Küche! Das hast du auf unserem Blog wahrscheinlich schon öfter gelesen, auch unsere Rezepte spiegeln das wieder.

Beim Kochen gibt es nichts Schöneres, als das frische Gemüse aus dem eigenen kleinen Gemüsegarten zu verwerten. Ausgiebige Gänge auf dem Wochenmarkt, wenn wieder eine neue Saison anbricht, sind schon fast ein Ritual. Das alltägliche Kochen danach zu planen, welche Obst- und Gemüsesorten reif sind, bringt viel Abwechslung, Kreativität und Köstlichkeiten auf den Teller.

Ein Highlight im Saisonkalender
Der Hokkaidokürbis

Deftig, vegetarisch, saisonal

Wer denkt, dass nur Fleischgerichte deftig und bodenständig sind, der hat sich getäuscht. Es gibt eine Vielzahl an vegetarischen Leckereien, die bei einem zünftigen Mahl nicht fehlen dürfen. Aus der österreichischen Küche fallen uns direkt Spezialitäten wie Käsespätzle, Erdäpfelkas oder Semmelknödel ein.

Vielleicht hast du als Alternative zum Rindsgulasch schon einmal Erdäpfelgulasch (dt. Kartoffelgulasch) gegessen. Dabei wird das Fleisch durch Kartoffeln ersetzt. Schon länger schwirrte uns durch den Kopf, dass die Erdäpfel wiederum durch Kürbis ersetzt werden könnten, da sich dich Konsistenz ähnelt. Gesagt, getan, denn die Kürbissaison läuft aktuell auf Hochtouren. In unserer Speisekammer warteten außerdem noch drei orangene Leckerbissen darauf, dass sie endlich verarbeitet werden.

Ein Versuch war es wert und dieser ist absolut geglückt. Wir hätten uns ins Kürbisgulasch reinlegen können. Die Sauce war deftig und leicht cremig, die Farbe saftig, der Kürbis hatte einen schönen Biss und der Geschmack durch eine Kombination aus tollen Gewürzen perfekt. Abgerundet wurde das Ganze durch die selbst gemachten Semmelknödel.

Eine Portion Kürbisgulasch zum Genießen

Die Würze

Es steht fest: Ein Gulasch muss würzig sein. Nur so wird es zu einem deftigen Schmankerl – ganz egal ob vegetarisch oder mit Fleisch. Natürlich kannst du nach Gusto variieren, denn besonders bei der Schärfe gehen die Geschmäcker auseinander.

Für das perfekte Gulasch sind gute Gewürze ausschlaggebend. Im Supermarkt gibt es eine Vielzahl an fertigen Gulasch-Gewürzmischungen. Wir bevorzugen jedoch, die Kräuter und Saaten selbst zusammen zu stellen und raten dir auch dazu. Denn nur so bekommst du einen individuellen, intensiven Geschmack mit der für dich perfekten Dosierung. Außerdem ist es sinnvoll, bei den einzelnen Kräutern und Gewürzen auf eine gute Qualität zu achten. Bei dem Kürbisgulasch fiel die Wahl auf Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver², Bohnenkraut und Koriandersaat². Für den weiteren Geschmack haben Knoblauch, Zwiebeln, eine kräftige Brühe und etwas Ingwer gesorgt.

Die perfekte Würze macht das Gulasch so besonders

Haben wir dich überzeugt? Ob Vegetarier, Fleischgenießer oder Gulasch-Fan – wir legen dir dieses Rezept ans Herz. Bevor die Schwärmerei kein Ende nimmt, sollten deine Geschmacksnerven nun auch in den Genuss kommen.

Viel Spaß beim Kochen und Schlemmen!

PS: Bei uns findest du auch das Rezept für ein klassisches Rindsgulasch, klicke dafür einfach hier.

Kürbisgulasch Rezeptbild

Kürbisgulasch mit Semmelknödeln

Ein würziges Gulasch mit Kürbis als vegetarischer Schmaus. Dazu saftige, selbst gemachte Semmelknödel.
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Österreich
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • Topf
  • Pfanne
  • Schüssel

Zutaten
  

Kürbisgulasch

  • 250 g Hokkaidokürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Paprika rot, in groben Streifen
  • 150 g Kirschtomaten halbiert
  • 2 EL Öl
  • 30 g Butter
  • ¼ TL Kreuzkümmel Cumin
  • 1 TL Speisestärke
  • 3 EL Weißwein trocken
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1 Knoblauchzehe klein gehackt
  • kleines Stück Ingwer klein gehackt
  • Bohnenkraut trocken
  • Koriandersaat
  • 400 ml Brühe
  • 2 TL Mehl Type 405
  • 100 ml Wasser

Semmelknödel

  • 200 g Knödelbrot trocken
  • 1 Zwiebel feinwürfelig
  • 30 g Butter
  • 200 ml Milch
  • 2 Freilandeier Größe M
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Salz
  • 1 EL Petersilie gehackt

Anleitungen
 

Kürbisgulasch

  • Den Kürbis in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Stärke mit in die Schüssel und alles vermengen, bis die Würfel gleichmäßig bestaubt sind.
    Nun in der Pfanne³ das Öl erhitzen und den Kürbis kurz scharf anbraten, bis er auf allen Seiten eine gute Bräunung hat. Dann den Kürbis wieder zurück in die Schüssel geben.
    Kürbis in der Pfanne
  • Zwiebel in Streifen schneiden (Julienne). Die Temperatur der Pfanne reduzieren und die Butter in die Pfanne geben. Die Zwiebelstreifen in der Butter gleichmäßig bräunen, bis diese goldgelb sind.
    Nun den gehackten Knoblauch und Ingwer zusammen mit dem Koriander², Bohnenkraut² und Kreuzkümmel² in die Pfanne geben und kurz mit anschwitzen.
    Goldgelbe Zwiebeln
  • Temperatur nochmals leicht reduzieren und das geräucherte Paprikapulver² in die Pfanne geben und nur kurz mit anschwitzen. Das Paprikapulver darf nicht zu stark rösten, da es ansonsten bitter wird.
  • Nun mit dem Weißwein ablöschen, mit der Brühe aufgießen und die Temperatur wieder erhöhen. In einem kleinen Gefäß das Mehl mit dem Wasser gut vermengen und dann unter kräftigem Rühren in die kochende Sauce geben, bis diese andickt und erneut aufkocht. Die Sauce nun mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Kürbiswürfel, geschnittene Paprika und Kirschtomaten in die Sauce geben und für 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Gulaschsauce eine sämige Konsistenz erhält und die Kürbiswürfel gar sind.
    Fertiges Kürbisgulasch

Semmelknödel

  • Geschnittene Zwiebel in Butter goldgelb anrösten und mit der Milch aufgießen. Knödelbrot mit der Flüssigkeit, den Eiern und den restlichen Zutaten gut vermengen und zu gleichmäßigen Knödeln formen.
    In einem breiten Topf gesalzenes Wasser zum Sieden bringen und die Knödel hinein geben. Für ca. 10-15 Minuten leicht siedend garen.
  • Zum Anrichten das Kürbisgulasch noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Gusto mit Thymian oder Rosmarin bestreuen. Guten Appetit!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner